Unser Team

  • Max (er/ihm)

    Als studierter Musiker und erfahrener Chorleiter integriert Max in all seinem Wirken stets die Prinzipien der Selbstakzeptanz, Manifestation und bewussten Lebensführung. Seine tiefe Verbundenheit mit Atemarbeit, Tantra und emotionaler Selbstregulierung spiegelt sich in der Fähigkeit wider, nicht nur musikalische Harmonien zu schaffen, sondern auch einen Raum zu gestalten, in dem Heilung und persönliches Wachstum möglich sind.

    Max glaubt daran, dass jedes Individuum das Potenzial hat, sein volles sexuelles Selbst zu entfalten und sich von gesellschaftlichen Normen sowie Scham und Stigma zu befreien. Deswegen strebt er danach, Menschen zu helfen, eine tiefere Verbindung zu ihrer Sexualität und ihrem Körper zu entwickeln. Dieser Weg soll dazu beitragen, ein erfüllteres und glücklicheres Leben zu führen.

    Max verfolgt das Ziel, eine Welt zu schaffen, die auf Freiheit, Liebe, Vergnügen, Fülle, Mitgestaltung und Frieden basiert.

  • Sascha (er/ihm/keine Pronomen, gender questioning)

    Sascha ist Sozialarbeiter, Mediator, Wildnispädagoge, Prozessbegleiter und Mentor für Naturverbindung i.A.

    Neben seiner freiberuflichen Arbeit mit benachteiligten Familien, Kindern und Jugendlichen kreiert er mit großer Leidenschaft Begegnungsräume und bringt Menschen gerne mit ihrer Sinnlichkeit in Kontakt. Freude, Lust und emotionale Verbindung sind für ihn nicht nur private Aspekte des Daseins, sondern auch politische Werkzeuge, die den Wandel zu einer lebensdienlicheren Gesellschaft fördern.

    Doch nicht nur die zwischenmenschliche Verbindung ist für ihn ein zentraler Aspekt seines Handelns und Forschens: die Abtrennung und Entfremdung von der Natur und all ihren mehr-als-menschlichen Wesen stellt für ihn die Hauptursache für die aktuelle Polykrise auf unserem Planeten dar. Deswegen liebt es Sascha Menschen in den Wald zu bringen, um diesen dort durch bewusstes Erleben und Sein eine tiefere Verbindung zur ihrer Umwelt und damit einen neuen Zugang zu ihrer eigenen inneren Natur zu ermöglichen. Um Menschen hierbei noch intensiver begleiten zu können, absolviert er derzeit den transformation in natura® Lehrgang des Uma-Instituts.

  • Felix (er/ihm)

    Felix ist Sozialarbeiter, Sexual- und Wildnispädagoge. Er verbringt gerne Zeit in der Natur und findet immer was zum staunen. Gerne teilt er seine Begeisterung für die Natur mit anderen Menchen und vermittelt somit nicht nur Wissen sondern auch die Kostbarkeit und Einzigartigkeit unserer Welt. Seine besondere Liebe gilt den Pilzen.

    Er zeigt großes Interesse an verschiedenen Bewegungs- und Kommunikationsformen und kombiniert gerne unterschiedliche Ansätze wie AcroYoga, Contact Improvisation und Playfight. Diese Aktivitäten nutzt er nicht nur zur körperlichen Betätigung, sondern auch als Mittel zur sozialen Interaktion und persönlichen Entfaltung.

    Aktuell befindet er sich auf einer Forschungsreise, die sich den Themen Selbstliebe, Selbstakzeptanz und dem Fühlen von Gefühlen widmet. Diese Reise ist eine tiefgehende Erkundung der eigenen Psyche, bei der er sich mit verschiedenen Methoden und Ansätzen auseinandersetzt, um ein besseres Verständnis für emotionales Gleichgewicht und persönliche Entwicklung zu erlangen. Er erforscht, wie man sich selbst besser annehmen und Emotionen auf eine gesunde und befreiende Weise ausdrücken kann.