L(i)ebeWild

29.05.2025 - 01.06.2025


Liebe Natur-verbundene, Sinn-lichkeitssuchende, Draußen-liebende,

ein weiterer Jahreskreis liegt hinter uns und mit dem kommenden Frühling bahnt sich die Energie des Neuen und des Aufbruchs an.

Zeit sich zu (rück)verbinden, mit uns selbst, mit der Natur und mit den Menschen um uns herum.

Wir laden euch ein mit uns zu (ver)lernen, fühlen, atmen, tanzen und vor allem das Leben zu feiern.   

Wir wollen in einer temporären Gemeinschaft, Neues wagen, nach Innen schauen und gleichzeitig miteinander und der uns umgebenden Natur in einen sinnlichen und wahrhaftigen Kontakt treten.

Euch erwarten spannende Workshop-Angebote und Gemeinschaftsrituale zu Themen wie Naturerfahrung, Wildnispädagogik, Achtsamkeit mit uns selbst und miteinander, Kräuterwissen, Tanz, Körperarbeit und Sinnlichkeit.

Neben dem Programm gibt es ebenso Raum für Auszeiten zB. Sauna, Spaziergänge im Wald, Musikmachen am Lagerfeuer, Massage, Acro-Yoga, Gespräche und Begegnungen und vieles mehr.

L(i)ebeWilder

06.06.2025 - 09.06.2025


Hey du wildes Wesen, 

im letzten Jahr haben wir wild gelebt und wild geliebt. Wir sind uns selbst, der Natur und auch einander näher gekommen. 🍄

Wir haben zusammen eine wunderschöne temporäre Gemeinschaft erlebt, die auch über das Event hinaus Wurzeln und Verflechtungen gebildet hat. 🌱

Dieses Netz möchten wir weiter nähren und die gemeinsamen Erfahrungen vertiefen. 

Daher wollen wir uns dieses Mal mit der wilden Lebendigkeit in und um uns herum beschäftigen und diese wirklich spürbar machen. Welche wilden Anteile in dir wollen mehr gelebt werden?

Doch was bedeutet eigentlich dieses “wild sein”und was bedeutet es vielleicht auch nicht? 

Geht es darum ungezügelt und ungehemmt zu machen, was mensch gerade in den Sinn kommt oder benötigt “wild sein” vielmehr Intuition sowie Verbindung zu sich selbst und dem Lebensnetz, in das wir alle eingewoben sind? 

Was genau macht ein “wildes Lebewesen” so lebendig und ungezähmt? Und was lässt uns diese Lebendigkeit oft nicht spüren?  

Wir wollen diese und weitere Fragen durch gemeinsame Erfahrungen erforschen und dabei unsere eigene Verletzlichkeit erspüren, unsere Wahrheiten aussprechen, unseren Mut nähren und uns so gegenseitig Halt und Orientierung geben. 

Neben den Workshopangeboten gibt es ebenso Raum für Auszeiten zB. Sauna, Spaziergänge im Wald, Musikmachen am Lagerfeuer, Massage, Acro-Yoga, Gespräche, Begegnungen und vieles mehr.